Allgemeine Geschäftsbedingungen der 3D Poly – Jürgen Rütters
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.3d-poly.de .
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
3D Poly – Jürgen Rütters
Jürgen Rütters
Lange Str. 33
D-59590 Geseke
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Konfiguration der gewünschten Ware im Bestellformular
2) Prüfung der Angaben im Warenkorb
3) Bestellung durch klicken auf „Jetzt kaufen“ oder den PayPal Checkout
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop : Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.3d-poly.de einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal, Kreditkarte( Visa, Mastercard ) .
§4 Lieferung
(1) Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen Artikel sofort versandfertig. Die Lieferung erfolgt hier spätesten innerhalb von 5 Werktagen. Dabei beginnt die Frist für die Lieferung im Falle der Zahlung per Vorkasse am Tag nach Zahlungsauftrag an die mit der Überweisung beauftragte Bank und bei allen anderen Zahlungsarten am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder gesetzlichen Feiertag am Lieferort, so endet die Frist am nächsten Werktag.
(2) Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht auch beim Versendungskauf erst mit der Übergabe der Sache an den Käufer auf diesen über.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
****************************************************************************************************
§6 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher:
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
§7 Widerrufsbelehrung
Sind Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, d.h. tätigen den Kauf zu Zwecken, die nicht überwiegend Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu mit folgenden
abweichenden Bestimmungen:
(1) Nicht personalisiert und
(2) Personalisierte Produkte.
Wir möchten Sie vorab darüber informieren, dass Sie im Falle einer Rücksendung die Kosten der Retoure selbst tragen müssen. Gerne unterstützt Sie unser Kundenservice (kontakt@3d-poly) bei diesem Anliegen. Bitte helfen Sie
uns, unnötige Kosten zu vermeiden und senden Sie die Ware nicht ohne Rücksendeetikett zurück.
Bitte nutzen Sie bei Bedarf eine schützende Verpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte für eine alternative Verpackung, um einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden zu gewährleisten, um Schadenersatzansprüche aufgrund mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Modalitäten keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
(1) NICHT PERSONALISIERTE PRODUKTE:
Sie haben das Recht, diese Vereinbarung innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Güter in Besitz genommen hat oder genommen hat. Um von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, müssen Sie sich an uns (3D Poly – Jürgen Rütters, Lange Str. 33, 59590 Geseke, kontakt@3d-poly.de, +49171-8642848) wenden durch eine klare Erklärung (z.B. E-Mail) über Ihre Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen.
Sie können das beigefügte Muster-Rücktrittsformular verwenden, dies ist jedoch nicht erforderlich. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt es, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ende der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diese Vereinbarung widerrufen, zahlen wir Ihnen alle von Ihnen erhaltenen Zahlungen, einschließlich der Versandkosten (mit Ausnahme der Mehrkosten, die sich daraus ergeben, dass Sie sich für eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung entschieden haben) innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Widerrufserklärung dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für eine solche Rückzahlung verwenden wir die gleichen Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion, sofern Sie nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart haben; in keinem Fall werden Ihnen diese Rückzahlungsgebühren in Rechnung gestellt.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware zurückgegeben haben oder bis Sie nachgewiesen haben, dass Sie die Ware zurückgegeben haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt.
Sie haben die Ware unverzüglich, spätestens jedoch vierzehn Tage nach dem Datum, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages informieren, an uns zurückzugeben. Die Frist ist eingehalten, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen versenden. Die Versandkosten der Retoure müssen vom Kunden selbst getragen werden. Sie haften für jeden Wertverlust der Ware nur dann, wenn dieser auf die Handhabung der Ware zurückzuführen ist, die nicht zur Überprüfung der Qualität, der Eigenschaften und der Funktion der Ware erforderlich ist.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
Vor- und Nachname:
Adresse:
E-Mail:
Ich / wir (*) widerrufen hiermit den von mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*):
(*) Name des/der Verbraucher(s):
Adresse des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur im Falle einer Mitteilung auf Papier) Datum
(*) Bei Bedarf streichen.
Ende des Widerrufs
(2) PERSONALISIERTE PRODUKTE:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung von nicht vorgefertigten Waren, die einer individuellen Auswahl oder Festlegung durch den Verbraucher unterliegen oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z.B. Kunststoffwaren mit ihren individuellen Eigenschaften) gemäß § 312g Abs. 2 BGB. Der Grund dafür ist, dass wir die personalisierten Produkte nicht mehr weiterverkaufen können. Sie werden speziell für Sie gefertigt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wenn personalisierte Waren beschädigt oder fehlerhaft waren, tritt das Widerrufsrecht der nicht personalisierten Produkte in Kraft.
§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§9 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand der AGB:
Dezember 2024
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.